Hallo Gert,
ik zie het al het goed met het bouwen.
nog even over jou bec aansluiting op de ontvanger.
Zusätzlich zur Verwendung des BEC kann ein 4-zelliger
NiCd/NiMH Empfängerakku, über ein Schalterkabel in einen
freien Steckplatz des Empfängers oder ein Y-Kabel,
eingesteckt werden (Pufferbetrieb). Achten Sie darauf, dass
kein tief entladener Empfängerakku zum Einsatz kommt, denn
dieser würde das BEC zusätzlich belasten. Ein halb- oder voll
geladener Akku wird nicht geladen und nur in extremen
Situationen entladen. Die Plus-Leitung des Empfängerkabels
braucht hier nicht getrennt zu werden.
Mehrere Regler dieses Typs können ohne besondere
Vorkehrungen an einen Empfänger angeschlossen werden.
(Parallelbetrieb der BEC) Die Gesamtbelastbarkeit ist die
Summe der einzelnen BECs.
Ein Betrieb ohne BEC mit galvanischer Trennung ist ebenfalls
deze tekst is te vinden op de site van yge
http://www.yge.de/download.php
let op het kan dus zijn dat dit niet voor elke regelaar geldt.
groet Frans.
